Osterfreude für Genießer: Ein festliches 3-Gänge-Menü zum Verlieben
Die Feiertage rund um Ostern laden nicht nur zum Innehalten und Genießen ein – sie sind auch eine wunderbare Gelegenheit, Familie und Freunde mit einem liebevoll zubereiteten Menü zu verwöhnen. Unser diesjähriger Vorschlag kombiniert saisonale Frische, raffinierte Aromen und eine Prise Frühling – stilvoll, leicht und voller Geschmack.
Ob für das gemütliche Osteressen im kleinen Kreis oder als kulinarisches Highlight für Ihre Gäste – mit diesen drei Rezepten wird der Ostersonntag garantiert zum Festtag.
Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit Rucola, Feta & Walnüssen
Ein farbenfroher Auftakt, der nicht nur optisch begeistert:
Fein gehobelte Rote Bete trifft auf würzigen Rucola, cremigen Feta und geröstete Walnüsse – abgerundet von einem fruchtig-süßen Honig-Senf-Dressing. Dieses Carpaccio bringt Frische, Biss und Eleganz auf den Teller und ist dabei so unkompliziert wie beeindruckend.
Zutaten (für 4 Personen):
– 500 g Rote Bete (vorgegart oder frisch)
– 100 g Rucola
– 50 g Walnüsse
– 150 g Feta
Dressing:
– 5 EL Olivenöl
– 3 EL Balsamico bianco
– 2 TL Honig
– 1 TL Senf
– Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Rote Bete in feine Scheiben hobeln, Rucola gründlich waschen. Walnüsse grob hacken und ohne Fett in der Pfanne rösten. Feta zerbröseln. Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren.
Die Bete-Scheiben fächerartig auf den Tellern anrichten, mit Rucola belegen und dem Dressing beträufeln. Mit Feta und Walnüssen garnieren – fertig ist ein herrlich leichter Einstieg ins Menü.
Hauptgang: „Getrüffelte“ Spaghetti mit weißem Spargel
Ein eleganter Frühlingsklassiker in neuem Gewand:
Zarter weißer Spargel wird von einer samtigen Trüffelsauce mit Noilly Prat, Frühlingszwiebeln und Kerbel umhüllt und liebevoll mit Pasta kombiniert. Ein Gericht, das dezent edel schmeckt – und dennoch angenehm bodenständig bleibt.
Zutaten (für 4 Personen):
– 600 g weißer Spargel
– 2 EL Butter
– 2 Frühlingszwiebeln
– 1 EL Trüffelbutter oder normale Butter + Trüffelpaste
– 100 ml Noilly Prat
– 2½ dl Spargelsud
– 150 ml Doppelrahm
– Salz, Pfeffer, Muskat
– 350 g Spaghetti
– ½ Bund frischer Kerbel
Zubereitung:
Spargel schälen, Enden abschneiden und bissfest garen. Etwas vom Sud für die Sauce aufheben. Frühlingszwiebeln fein hacken, Spargel in Stücke schneiden. In der Butter Frühlingszwiebeln andünsten, mit Noilly Prat und Spargelsud ablöschen, einkochen lassen. Doppelrahm dazugeben, reduzieren und mit Gewürzen abschmecken.
Parallel Spaghetti al dente kochen. Zum Schluss Spargelstücke und -köpfe in der Sauce erhitzen, alles mit den Nudeln vermengen und mit frischem Kerbel bestreut servieren.
Ein Wohlfühlgericht mit Raffinesse – perfekt für den Ostertisch.
Dessert: Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone-Joghurt-Creme
Dieses Dessert ist ein süßer Ostertraum – cremig, locker, mit feiner Eierlikörnote und österlicher Dekoration.
Zutaten (für ca. 12 Portionen):
Creme:
– 300 g Mascarpone
– 180 g Joghurt (3,8 %)
– 2 EL Honig oder Zucker
– 1 TL Vanillepaste oder -extrakt
– 250 g Sahne + 1 Päckchen Sahnesteif
Weitere Zutaten:
– ca. 30 Löffelbiskuits
– 100 ml Espresso oder starker Kaffee
– 220 ml Eierlikör
– 30 ml Milch
– Kakaopulver zur Deko
– Deko: kleine Ostereier, essbare Blüten
Zubereitung:
Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Mascarpone mit Joghurt, Vanille und Honig verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Löffelbiskuits in Espresso tauchen und in die Form legen. Mit einem Drittel der Creme bedecken. Zweite Lage Biskuits einlegen, mit einer Mischung aus Eierlikör und Milch beträufeln.
Wieder Creme darüber geben, restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen. Eine dünne Eierlikörschicht auftragen, dann Creme-Tupfer aufspritzen. Mindestens 4 Stunden kühlen, mit Kakao bestäuben und nach Wunsch dekorieren.
Lipp’s wünscht: Frohe Ostern & genussvolle Feiertage
Wir hoffen, dieses Oster-Menü inspiriert Sie zu einem genussvollen Feiertag mit Ihren Liebsten. Ob beim gemeinsamen Kochen oder gemütlichen Schlemmen – genießen Sie die Zeit und lassen Sie sich von der Frühlingsstimmung tragen.
Frohe Ostern und viel Freude beim Nachkochen!
Ihr Team von Lipp’s 🐣🌷🥂