Japchae Bulgogi
Rated 5.0 stars by 1 users
Kategorie
Hauptgericht
Cuisine
Koreanisch
Autor:
Ariane
Portionen
4
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
✨🍜 Japchae Bulgogi – Das perfekte koreanische Gericht! 🍜✨
Dieses leckere Gericht vereint zarte Glasnudeln, aromatisches mariniertes Rindfleisch und buntes Gemüse – ein echter Genuss! 🌈🥢
Tipp: Das Gericht lässt sich auch super vegetarisch zubereiten! Statt Rindfleisch kannst du einfach Shitake-Pilze verwenden – sie geben dem Gericht eine tolle Umami-Note und sind eine perfekte Fleisch-Alternative. 🍄💚
Ob als Hauptgericht oder Beilage, Japchae ist immer ein Hit! Probier’s aus und lass mich wissen, wie es dir schmeckt! 😋

Zutaten
Bulgogi
-
300 g Rindfleisch (z.B. Rinderhüfte oder Rinderfilet)
-
2 EL Sojasauce
-
1 EL Waldhonig
-
1 EL Sesamöl
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
-
1 TL frisch geriebener Ingwer
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Glasnudeln und Gemüse
-
200 g Glasnudeln
-
1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
-
1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen
-
1 Zucchini, in dünne Scheiben
-
100 g Spinat oder Babyspinat
-
1 Zwiebel, in dünne Ringe
-
2 EL Sesamöl
-
1 EL Sojasauce
-
1 EL Sesamsamen
-
Öl zum Anbraten
Schritte
Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Sesamöl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Salz und Pfeffer vermengen. Das Fleisch mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, dann abgießen und mit einer kleinen Menge Sesamöl und Sojasauce vermengen, damit sie nicht kleben.
In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen. Zuerst die Zwiebeln, Karotten, Paprika und Zucchini bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie bissfest sind. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Im selben Wok das marinierte Rindfleisch bei hoher Hitze anbraten, bis es gar ist. Das Fleisch zu den Gemüse geben.
Die vorbereiteten Glasnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken.
Den Spinat unterheben und kurz mit erhitzen, bis er zusammensackt.
Das Japchae auf Tellern anrichten, mit Sesamsamen bestreuen und nach Wunsch noch mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren.